Haben wir dich neugierig gemacht? Dann finde heraus, welche Ausbildungsberufe wir dir beim Wort & Bild Verlag bieten können.
Wir freuen uns auf dich!
Fachinformatiker:in Systemintegration
Du sorgst dafür, dass die IT läuft. Du planst, konfigurierst und wartest Netze und Systeme. Du bist dafür verantwortlich, dass die Systeme entsprechend den Anforderungen der unterschiedlichen Abteilungen funktionieren. Dazu gehört auch, bei auftretenden Störungen die Fehler systematisch zu erkennen und zu beheben.
Die Fakten:
- Schulabschluss: Realschule, Fachoberschule oder Gymnasium
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Berufsschule: München
Fachinformatiker:in Anwendungsentwicklung
Visionen umzusetzen ist dein Ziel. Als Anwendungsentwickler ist es deine Aufgabe, Ideen in die präzise Programmierung einer funktionierenden Anwendung zu übersetzen.
Die Fakten:
- Schulabschluss: Realschule, Fachoberschule oder Gymnasium
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Berufsschule: München
Medienkauffrau-/kaufmann
Während deiner Ausbildung arbeitest du schwerpunktmäßig im Vertrieb (Sachbearbeitung, Kundenberatung, Korrespondenz, Arbeitsvorbereitung, Versand und Eindruck) und durchläufst aber auch andere Abteilungen im Verlag, wie zum Beispiel Herstellung, Werbung, Anzeigenverkauf, Marketing, IT sowie Finanz- und Rechnungswesen. So gewinnst du umfassende Kenntnisse über die Abläufe in einem Verlagshaus.
Die Fakten:
- Schulabschluss: Realschule, Fachoberschule oder Gymnasium
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Berufsschule: München
Mediengestalter:in Digital und Print
Als Mediengestalter/-in Digital und Print der Fachrichtung Gestaltung und Technik entwirfst du Medienprodukte und planst Produktionsabläufe. Dabei kombinierst und bearbeitest du elektronisch Text-, Bild- und Grafikdaten, sodass sie gedruckt werden können. Egal mit welchem Druckverfahren, egal auf welchem Datenträger, egal für welches Medium – sobald es durch deine Hände gegangen ist, ist es druckbar. Mit deiner Präzision sowie deinem Gespür für Form und Farbe kannst du sofort Farbfehler erkennen und beheben.
Die Fakten:
- Schulabschluss: Realschule, Fachoberschule oder Gymnasium
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Berufsschule: München
Ob Schul- oder Pflichtpraktika, bei uns kannst du auch in verschiedenen Bereichen Praktika absolvieren.
Hier informieren wir über die Möglichkeiten und aktuellen Praktikumsstellen.