„Strukturierte Daten machen die Medizin besser“

Dr. Markus Leyck Dieken
Dr. Markus Leyck Dieken ist seit drei Jahren Geschäftsführer der Gematik, der Nationalen Agentur für Digitale Medizin. Fotocredit: Wort & Bild Verlag/Andrea Vollmer

Dr. Markus Leyck Dieken ist der Chef-Digitalisierer des Gesundheitswesens. Im Interview mit dem Gesundheitsmagazin Apotheken Umschau erklärt der Arzt, wo Deutschland steht und was als nächstes kommt, ab September etwa das E-Rezept.

Auf die Frage, warum ihm als Arzt die Digitalisierung des Gesundheitswesens so wichtig ist, antwortet er: „Ich glaube, dass wir als Ärzte uns zugestehen müssen, dass wir vieles nicht wissen. Strukturierte Datensammlungen werden die Medizin besser machen.“ Den demografischen Wandel sieht er als wichtigen Treiber der Digitalisierung: „Wir haben immer weniger Menschen, die in das Gesundheitssystem einzahlen, und sie werden immer älter. Die Digitalisierung wird dafür sorgen, dass die Versorgung insgesamt überhaupt noch bewerkstelligt werden kann.“ 

Die Bevölkerung ist seiner Meinung nach bereit für ein digitales Gesundheitssystem, das habe auch die Pandemie gezeigt: „Die Bürgerinnen und Bürger haben den digitalen Impfausweis und die Corona-Warn-App angenommen, weil sie nutzbar und sicher sind. Ich glaube aber auch, dass wir aktuell noch einen hohen Grad von Unwissenheit beim Thema Digitalisierung in Deutschland haben.“ 

Lob spendet er der Apothekerschaft, die er auch für das E-Rezept gut gerüstet sieht: „Das berühmteste Digitalprojekt lief über sie: Wir haben jetzt über 160 Millionen Impfnachweise an die deutschen Apotheken versendet. Und die Apotheke haben keine zwei Wochen gebraucht, um zu erlernen, wie man einen digitalen Impfausweis ausstellt.“

Das vollständige Interview finden Sie hier:

https://www.apotheken-umschau.de/e-health/gematik-chef-strukturierte-daten-machen-die-medizin-besser-887001.html