Neues Buch: „Diagnose Diabetes – Stark mit Typ 2“

Jeden Tag erfahren mehr als 1000 Menschen in Deutschland, dass sie an Typ-2-Diabetes erkrankt sind. Eine Diagnose, die für die meisten Betroffenen viele Fragen aufwirft. Fundierte Antworten finden sie in dem neuen Buch „Diagnose Diabetes – Stark mit Typ 2“ von Deutschlands meistgelesenem Diabetiker-Magazin Diabetes Ratgeber.
In kurzen, leicht verständlichen Texten erläutern die beiden Autoren, der Internist Dr. Andreas Baum und die Chefredakteurin des Apothekenmagazins Diabetes Ratgeber Anne-Bärbel Köhle, was Neu-Diabetiker über ihre Krankheit wissen sollten – reich illustriert, frei von unverständlichen Fachausdrücken und ohne erhobenen Zeigefinger. Ein Ratgeber für Betroffene und alle, die eine Diabetes-Erkrankung vermeiden möchten.
Wissen, was einem jetzt guttut
„Die Diagnose Diabetes verunsichert und erschreckt viele erst einmal. Dabei lässt sich auch mit Diabetes entspannt leben – wenn man weiß, was einem jetzt guttut“, erläutert Dr. Andreas Baum. „Wir zeigen unseren Leserinnen und Lesern, wie sie sich selbst helfen können: indem sie sich gut informieren, ihre Lebensweise gesund und mit Genuss umstellen und für mehr Bewegung sorgen.“
„Diabetes optisch, über viele Bilder und wenig Text erzählt, das war unsere Idee für dieses neue Buch, mit dem jeder ganz leicht einen Einstieg in ein Leben nach der Diagnose Diabetes findet“, fasst Autorin Anne-Bärbel Köhle die Intention des neuen Ratgebers zusammen. Und so gliedert sich „Diagnose Diabetes – Stark mit Typ 2“ in drei Kapitel auf 200 Seiten, die dabei helfen, die Stoffwechselkrankheit in den Griff zu bekommen:
- Im „Medizin“-Teil erfahren Diabetiker, was sie über ihre Krankheit wissen sollten – unterhaltsam, leicht verständlich und auf dem neuesten Stand der Wissenschaft (z.B. „Ich habe Zucker, was bedeutet das?“).
- Im Kapitel „Ernährung“ wird die Frage beantwortet, wie man genussvoll und gesund essen und dabei seine Blutzuckerwerte verbessern kann (z.B. „Verbote? Nein danke!“, „7 goldene Regeln für gesunden Genuss“).
- Im Kapitel „Bewegung“ dreht sich alles um das „Wundermittel gegen Diabetes“, nämlich Sport und Bewegung. Hierzu gibt der Ratgeber leicht umsetzbare Tipps für den Alltag plus ein eigens entwickeltes Einsteiger-Programm über 15 Wochen für ein bewegteres Leben, mit Ausdauerübungen und Krafttrainings-Einheiten.
- Ein ausführliches Glossar und eine Erläuterung wichtiger Laborwerte runden das Buch ab.
„Diagnose Diabetes – Stark mit Typ 2“, Wort & Bild Verlag (Preis: 14,90 Euro), PZN: 16313391, ISBN: 978-3-927216-54-9. Erhältlich in der Apotheke, im Buchhandel oder direkt unter E-Mail: bestellungen@herold-va.de. Der Vertrieb im Buchhandel erfolgt über die Edel Verlagsgruppe (Edel Germany GmbH, Neumühlen 17, 22763 Hamburg, buchvertrieb@edel.com).