Das E-Rezept – so einfach geht's

Das E-Rezept ist ein wichtiger Schritt in der Digitalisierung des Gesundheitswesens. Doch wie funktioniert es überhaupt und was sind die Vorteile, medizinische Verschreibungen zu digitalisieren? Um Arztpraxen und Apotheken dabei zu unterstützen, das komplexe Thema E-Rezept den Patient:innen und Kund:innen einfach und anschaulich nahezubringen, haben hat der Gesundheitsverlag Wort & Bild ein leicht verständliches comicartiges Booklet entwickelt. Dieses ist mit der Septemberausgabe B der Apotheken Umschau in einer Gesamtauflage von rund 3,7 Mio. ab 15.9. in den meisten Apotheken kostenlos erhältlich.

„Als Gesundheitsmedienhaus sehen wir es als unsere Verantwortung, die breite Bevölkerung an den Einsatz digitaler Technologien im Gesundheitswesen heranzuführen“, so Dr. Dennis Ballwieser, Chefredakteur der Apotheken Umschau. „In gewohnt verlässlicher, laienverständlicher Manier visualisiert unser Booklet, wie E-Rezepte funktionieren und welchen Nutzen sie gegenüber Papierrezepten mit sich bringen.“

Das E-Rezept-Booklet auf einen Blick:

  • Wie erhalte ich mein E-Rezept?
  • Welche technischen Voraussetzungen gibt es?
  • Wo kann ich mein Rezept einlösen?
  • Welche Vorteile hat das E-Rezept?